Menü

Schloss Mörlach

Rokokoschlösschen nach englischer Bauart

Das ortseingesessene Geschlecht der Mörlacher wird seit dem frühen 12. Jh. genannnt. Das jetzige Rokokoschlösschen wurde 1775 von Christoph Adam Carl Imhof erbaut. Ein dreistöckiges Schloss nach englischer Bauart mit 112 Fenstern und Stuckaturen vom Nürnberger Meister Johann Michael Krieger, der unter anderem die Pfarrkirche in Castell stuckiert hat. Die spätbarocke Anlage ist um einen quadratischen Vorhof gruppiert mit Herrenhaus, zweigeschossigem Putzbau mit Mansardwalmdach und mittigem Zwerchhausrisalit sowie zwei Seitenflügeln. Die fünfteilige Toreinfahrt zieren verputzte Steinpfeiler mit einem Ornament-Eisengitterzaun und -tor.

Im Schloss befindet sich heute ein Mustergut.

Denkmalnummer D-5-76-127-104

Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.

Antrag auf Briefwahl

Unterlagen können nur noch Donnerstag, 14 bis 18 Uhr oder Freitag von 7:30 - 15 Uhr persönlich beantragt werden.