Menü

Grüne Hausnummer

Die Umwelt- und Klimainitiative der Stadt Hilpoltstein

Die Grüne Hausnummer entstand auf Initiative des damaligen Arbeitsausschusses "Umwelt und Energie" - (jetzt Beirat für Nachhaltigkeit) in Zusammenarbeit mit der EnergieBeratungsAgentur des Landkreises Roth GmbH.

Der vorliegende Kriterienkatalog soll der Selbsteinschätzung dienen, aber auch Anregungen liefern, Ihre Gebäude und Gärten nachhaltiger zu gestalten. Einmal jährlich verleiht die Stadt Hilpoltstein dazu die Auszeichnung "Grüne Hausnummer".

Was kann ich tun?

Alle, die ein Gebäude nutzen oder einen Neubau bzw. eine Sanierung planen, werden im Bewerbungsbogen eine ganze Reihe von ökologisch sinnvoller Maßnahmen finden, an denen man sich orientieren kann. Richtig eingesetzt können diese Maßnahmen die Energieeffizienz des Gebäudes nach Stand der Technik und die Behaglichkeit steigern.

Darüber hinaus geben die Kriterien Anregungen und Hinweise, die zur dauerhaften Speicherung von CO2 und Reduzierung von CO2-Emissionen führen können.

Wer sparsam und ressourcenschonend mit Wasser und Energie umgeht, natürliche und nachwachsende Baustoffe (z.B. Holz) beim Bauen, Sanieren und in der Wohnung verwendet, sein Grundstück mit Sträuchern und Bäumen gestaltet, leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Umwelt- und Klimabilanz.

Wie kann ich mich bewerben?

Der Bewerbungsbogen liegt im Rathaus I und der Residenz aus oder kann im Bauamt der Stadt Hilpoltstein abgeholt werden. Ausserdem steht er zum Download bereit.

Den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen reichen Sie einfach mit den geforderten Unterlagen persönlich im Bauamt oder per E-Mail an Amt4@hilpoltstein.de ein.

Bewerbungsschluss ist der 31.07.2025

Beurteilen Sie Ihren ganz privaten Beitrag zum Klima- und Naturschutz am und im Haus sowie im Garten und bewerben Sie sich. Der Bewerbungsbogen gliedert sich in die Bereiche "Natur & Umweltschutz" und "Gebäude - Bauweise - Ausstattung". 

Erreicht man jeweils eine bestimmte Mindestpunktzahl für Gebäude und Grundstück, erhält man nach der Bestätigung einer fachkundigen Jury die "Grüne Hausnummer" der Stadt Hilpoltstein.

Die Bewerbungsunterlagen können nur für private Anwesen eingereicht werden.

Der Bewerbungsbogen 2025 zum Download
Informationen zur Erleichterung der Beurteilung des Bewerbungsbogens

Merkmal ökologischen Gätnerns

Merkmal ökologischen Gärtnerns

Heimische Laubgehölze

Heimische Laubgehölze

Gegenüberstellung Vogelnährgehölze

Gegenüberstellung Vogelnährgehölze

Gehölze für Insekten

Gehölze für Insekten

Kletterpflanzen und Ihre Verwendung

Kletterpflanzen und Ihre Verwendung

Autochthone Pflanzen Zahlheimer

Autochthone Pflanzen Zahlheimer

Schmetterlingsgarten

Schmetterlingsgarten

Kontakt

Frau Daniela Sattler
Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.