17.30 Uhr - Zapfenstreich mit der Stadtkapelle Hilpoltstein und der Blaskapelle Jahrsdorf
18.30 Uhr - Burgfest-Eröffnung durch 1. Bürgermeister Markus Mahl am Marktplatz mit Bieranstich und Bierprobe
19.30 Uhr - Burgfest-Stimmung im Festzelt
17.30 Uhr - Zapfenstreich mit der Stadtkapelle Hilpoltstein und der Blaskapelle Jahrsdorf
18.30 Uhr - Burgfest-Eröffnung durch 1. Bürgermeister Markus Mahl am Marktplatz mit Bieranstich und Bierprobe
19.30 Uhr - Burgfest-Stimmung im Festzelt
9.00 bis 16.00 Uhr - Großer Trödelmarkt in der Altstadt – seit 1974 vom Gewerbeverein pluspol
9.00 bis 16.00 Uhr - Frühschoppen der Burgfesttrommler im Hof der Residenz
9.00 bis 17.00 Uhr - Kleintierschau zum Burgfest im „Stadtstadl“ des Kleintierzuchtvereins Hilpoltstein in der Heidecker Str. 1 A
13.00 Uhr - Offizielle Eröffnung der Kleintierschau durch die Pfalzgräfin Dorothea Maria
14.30 Uhr - Gewinnerziehung der Verlosung Trödelmarktbühne Marktplatz
10.00 bis 16.00 Uhr - Ausstellung „Gegen den Strom“, Kunstausstellung Elke und Reinhard Zimmermann und zum Jubiläum „50-Jahre“ Trödelmarkt
15.00 Uhr - Stadt- und Burgführung Treffpunkt Burg
16.00 Uhr - Sautrogrennen am Stadtweiher
19.00 Uhr - Burgfest-Stimmung im Festzelt
20.30 Uhr - Burgspiel in der historischen Burgruine
7.30 Uhr - Weckruf der Turmbläser vom Bergfried der Burgruine
9.00 Uhr - Burgfestlauf des TV 1879 Hilpoltstein, u.a. 7,8 km-Rundlauf mit Start und Ziel in der Siegertstraße
10.00 Uhr - Stadt- und Burgführung, Treffpunkt Burg
10.00 bis 18.00 Uhr - Burgfestmarkt neben dem Festplatz im Dreifaltigkeitsweg und in der Jahnstraße
11.00 Uhr - Standkonzert der Stadtkapelle Hilpoltstein am Marktplatz
11.00 bis 15.00 Uhr - Ausstellung „Gegen den Strom“, Kunstausstellung Elke und Reinhard Zimmermann
13.00 Uhr - Historisches Leben in der Altstadt
13.30 Uhr - Festspiel, Einzug der Pfalzgräfin Dorothea Maria in die Stadt Hilpoltstein im Jahre 1606, Marktplatz
14.30 Uhr - Großer Festzug zum Festplatz
15.00 Uhr - Unterhaltung im Festzelt mit der Blaskapelle Jahrsdorf
19.00 Uhr - Burgfest-Stimmung im Festzelt
9.30 Uhr - Legendärer Frühschoppen im Festzelt mit „Gipfelstürmer“
10.00 bis 18.00 Uhr - Burgfestmarkt neben dem Festplatz im Dreifaltigkeitsweg und in der Jahnstraße
14.00 bis 18.00 Uhr - Kindernachmittag mit verbilligten Preisen an den Fahrgeschäften auf dem Festplatz
14.00 Uhr - Kinderprogramm mit Zauberclown in der Mittelschule – Eintritt frei
15.00 Uhr - Kinderprogramm mit Zauberclown in der Mittelschule – Eintritt frei
15.00 Uhr - Unterhaltung im Festzelt mit der Stadtkapelle Hilpoltstein
19.00 Uhr - Burgfest-Stimmung im Festzelt
Persönliche Abholung von Briefwahlunterlagen ab 10.02. möglich